Geschichte der Kuckucksuhr
Über den Ursprung der Schwarzwälder Kuckucksuhr existieren eine Reihe verschiedener Angaben, sie sind jedoch nur Vermutungen, denn bis heute ist noch immer nicht geklärt, wann genau die allererste Kuckucksuhr im Schwarzwald hergestellt worden ist.Der Begriff Kuckucksuhr
Der Begriff der Kuckucksuhr geht auf einen Patrizier aus Augsburg zurück, der 1629 eine Kuckucksuhr erwähnte, die dem Kurfürsten August von Sachsen gehörte. Knapp zwanzig Jahre später wird in dem damals weit verbreiteten Musurgia Universalis, einem Handbuch zur Musik, eine mechanische Orgel genannt, zu deren Tönen sich verschiedene Figuren bewegten, die an ihr angebracht waren.
Kuckucksuhren: Die Herstellung
Auch über die genauen Anfänge der Kuckucksuhrherstellung im Schwarzwald sind sich die Geschichtsschreiber uneinig: Manche Quellen datieren diese auf Ende des 17. Jh., andere knapp hundert Jahre später. Fakt ist aber, dass der Siegeszug der Kuckucksuhr spätestens ab Beginn des 19. Jahrhunderts nicht mehr zu bremsen war und die Produktionszahlen rasant zunahmen. Die Herstellung erfolgte in der Regel in Heimarbeit, die industrielle Revolution machte aber auch vor der Kuckucksuhr nicht halt: Durch den Übergang zur maschinellen Anfertigung der Einzelteile in Uhrenfabriken konnte die Produktion bis Anfang des 20. Jahrhunderts weiter gesteigert werden. Der Verkauf vor allem ins Ausland war hoch, insbesondere die Kuckucksuhr als Wecker fand reißenden Absatz.Unterbrochen durch die beiden Weltkriege setzte sich der Siegeszug der Kuckucksuhr ab Mitte des 20. Jahrhunderts fort: So wird ein Großteil der heute hergestellten Kuckucksuhren in die USA und neuerdings vermehrt auch nach Asien exportiert.
